Kleinstgarten

ein sehr kleiner Garten in Chemnitz

Kleinstgarten

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Neues
  • Kleinstgarten?
  • Pflanzen
    • Pflanzenübersicht
    • Essbares
    • Kletterpflanzen
    • Kübelpflanzen
    • Frühblüher
    • Sommerblumen
    • Stauden
    • Weitere Pflanzen
  • Gartenleben
  • Bilder

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Agastache

Veröffentlicht am März 15, 2015 von Jörg
Antworten

131006_IMG_6298

AGASTACHE FOENICULUMagastache_hummel

Anspruchslose Staude, bedingt winterhart, starke Selbstaussaat

Blätter geben einen leckeren Tee (Anisaroma)

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Pflanzen, Stauden | Schreibe einen Kommentar

Hornveilchen

Veröffentlicht am März 15, 2015 von Jörg
Antworten

hornveilchen

VIOLA CORNUTA

Überwiegend zweijährig, vermehrt sich gern durch Selbstaussaat

Schöne essbare Dekoration

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Essbares, Pflanzen, Stauden | Schreibe einen Kommentar

Duftwicke

Veröffentlicht am März 15, 2015 von Jörg
Antworten

wicken

LATHYRUS ODORATUS

Wohlriechende Kletterpflanze mit sehr schönen Blüten. Einjährig, Direktaussaat im Mai. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kletterpflanzen, Pflanzen | Schreibe einen Kommentar

Rosen

Veröffentlicht am März 13, 2015 von Jörg
Antworten

131006_IMG_6318ROSA SPECIES

Langlebige Gehölze

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Neues, Pflanzen, Weitere Pflanzen | Schreibe einen Kommentar

Eiskraut

Veröffentlicht am März 1, 2015 von Jörg
Antworten

eiskraut

APTENIA CORDIFOLIA

Kübelpflanze, nicht winterhart, leicht durch Stecklinge zu vermehren; Grün und Blüten sind lecker als Salat, schön auch zur Dekoration

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Essbares, Kübelpflanzen, Pflanzen | Schreibe einen Kommentar

Schlafmohn

Veröffentlicht am März 1, 2015 von Jörg
Antworten

mohn

PAPAVER SOMNIFERUM

Einjährig, Direktaussaat im zeitigen Frühjahr, häufig Selbstaussaat Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Pflanzen, Sommerblumen | Schreibe einen Kommentar

Prunkwinde

Veröffentlicht am März 1, 2015 von Jörg
Antworten

winde

IPOMEA SPECIES

Schöne Kletterpflanze, die aber leider nur in den Morgen- und Vormittagsstunden blüht. Einjährig, Direktaussaat im Mai, häufig Selbstausssat Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kletterpflanzen, Pflanzen | Schreibe einen Kommentar

Igelgurke

Veröffentlicht am März 1, 2015 von Jörg
Antworten

cosmos_igelgurke

ECHINOCYSTIS LOBATA

Schnellwüchsige Kletterpflanze mit dekorativen weißen Blüten und stachligen Früchten (Name!). Einjährig, Direktaussaat im Mai. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kletterpflanzen, Pflanzen | Schreibe einen Kommentar

Hauswurz

Veröffentlicht am März 1, 2015 von Jörg
Antworten

sempervivum2sempervivum

SEMPERVIVUM SPECIES

Anspruchlose Steingartenpflanze,vollständig winterhart.

Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Pflanzen, Stauden | Schreibe einen Kommentar

Der Kleinstgarten im Rückblick und Ausblick

Veröffentlicht am Januar 25, 2015 von Jörg
Antworten
Cosmea

Cosmea

Im Winter hat der Kleinstgärtner Zeit, die vergangene Saison noch einmal Revue passieren zu lassen sowie Gartenbilder zu sortieren und online zu stellen. Die schönsten Bilder von 2014 finden sich nun auf der Bilderseite des Kleinstgarten-Blogs. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gartenleben, Neues | Schreibe einen Kommentar

Beitrags-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
  • Pflanzenübersicht
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorien

  • Essbares
  • Frühblüher
  • Fuchsien
  • Gartenleben
  • Kletterpflanzen
  • Kübelpflanzen
  • Küche
  • Neues
  • Paprika
  • Pflanzen
  • Sommerblumen
  • Stauden
  • Tomaten
  • Weitere Pflanzen

Neue Beiträge

  • Was blüht uns denn heute?
  • Chilis und Paprika
  • Tomaten
  • Start ins neue Gartenjahr
  • Neue und alte Fuchsien

Neue Kommentare

  • Karl Hemmer bei Nelke
  • Uwe Günther bei Gartenschluss im Kleinstgarten

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress